| 
Herbst- und Weihnachtsmarkt in Pattensen
Alte Kirchdörfer waren seit jeher Handelszentren ihrer Region. So war es auch den Pattensenern schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts eingefallen, einen Markt abzuhalten. Einmal im Jahr trafen sich Pattensen und Umgebung auf dem Herbstmarkt. Die Geschäfte hatten geöffnet, die Viehhändler Pferd und Kuh gestriegelt und natürlich gab es Belustigungen aller Art. In der Landwirtschaft Beschäftigte bekamen einen freien Tag.
Durch die Gebiets- und Verwaltungsreform in den siebziger Jahren wurde die Entwicklung Pattensens im wesentlichen durch die Stadt Winsen (Luhe) bestimmt. Die Eigeninitiative ließ deutlich nach, was auch in der Gestaltung des Herbstmarktes zum Ausdruck kam.
Seit einigen Jahren regt sich neues Selbstbewusstsein. Drei Pattensener Familien haben mit Unterstützung vieler Alt- und Neubürger sowie der Beteiligung sämtlicher Vereine und Verbände 1992 dem Herbstmarkt wieder zu neuem Aufschwung verholfen. Bereits ein Jahr später wurde der Herbstmarkt, der übrigens der einzige in den Winsener Ortsteilen ist, durch einen Viehmarkt ergänzt, der inzwischen in der Region einen festen Platz gefunden hat.
Zu einem weiteren Schwerpunkt des Marktes entwickelte sich aus der Tradition des Verkaufs von „Pütt un Pann“ der Kunstgewerbe-, Handwerker- und Flohmarkt, wo Hobbykünstler, Handwerker und „Reisende“ sich nebeneinander präsentieren. Den Mittelpunkt des auf und um den Dorfplatz herum stattfindenden Marktes bildet jedoch das Festzelt. Bei Kaffee und Kuchen treffen sich hier jung und alt. Musiker aus Pattensen und Umgebung sorgen für Stimmung und Unterhaltung. Anfragen nach einer Auftrittsmöglichkeit kommen inzwischen auch aus dem weiteren Umkreis. Auch für die Schausteller hat der Markt wieder zunehmend an Bedeutung gewonnen, wie an der Ausweitung des Angebotes zu sehen ist.
Wir wünschen uns, dass sich der Herbstmarkt auch in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Er findet in jedem Jahr immer am ersten vollen Wochenende im Oktober statt. Aus der Initiative zur Wiederbelebung des Herbstmarktes hat sich inzwischen ein Verein gebildet, die „Herbstmarkt- Interessengemeinschaft-Pattsensen e.V.“
Gemeinsam mit der Kirchgemeinde St.-Gertrud wurde erstmals am dritten Advent 1999 ein Weihnachtsmarkt rund um die Pattensener Kirche veranstaltet. Aufgrund großen Zuspruchs findet der Weihnachtsmarkt seit dem jährlich jeweils am dritten Adventwochenende mit einem interessanten Rahmenprogramm in der Kirche und dem Gemeindehaus statt.
Nach der Satzung der Herbstmarkt-Interessengemeinschaft fließen erwirtschaftete Überschüsse in das Dorf zurück. So konnte die elektrische Anlage zur Durchführung des Marktes und eine Sitzgruppe auf dem Dorfplatz erstellt werden. Im Jahr 2004 erstrahlten erstmals Weihnachtssterne rund um die Kirche. Diese Aktion soll im nächsten Jahr ausgebaut werden.
Vorsitzender Uwe Dabelstein Tel.: 04173 – 8137
Stellv. Vorsitzende Sigrid Schütte Tel.: 04173 – 511295
Internet: www.herbstmarkt-pattensen.de
|
|